Ansprechpartner
Stef Knaepkens
Chief Strategy Officer (CSO) / Director BeLux
+32 15 27 27 34
Der Return on Investment (ROI) von ServiceNow kann rätselhaft sein, weil man nicht mit einem Klick auf eine Schaltfläche sofortige Ergebnisse erhält. Aber wenn es um ServiceNow geht , gibt es viele Möglichkeiten, diesen ROI zu erreichen.
Der ROI ist ein Ergebnisindikator, der die Nettorendite der CAPEX- und OPEX-Investitionen zusammenfasst. Aber die Realisierung des ROI sollte Teil jeder ServiceNow-Initiative sein, von Anfang an.
Die Diskussion um den ROI von ServiceNow ist in vollem Gange und wird durch die abnehmende Verfügbarkeit von Projektmitteln und die Schwierigkeit, Ergebnisse in einem unbeständigen Umfeld zu messen, angeheizt. Die inhärente Anpassungsfähigkeit von ServiceNow als Flow-Engine bedeutet, dass es in vielen Unternehmen zum ultimativen Treiber für kontinuierliche Verbesserungen wurde. Infolgedessen werden Vorteile sofort realisiert, während die ROI-Basislinie aufgrund der vielen Faktoren, die die großen und kleinen Ergebnisse beeinflussen, verschwimmt.
Der größte Vorteil von ServiceNow besteht darin, dass es sich wiederholende Aufgaben rationalisiert und automatisiert und die Arbeit flüssiger gestaltet. Die Mitarbeiter können mehr Zeit auf Kunden, Ergebnisse und komplexe Fälle verwenden, was zu einer höheren Produktivität und Kundenzufriedenheit führt. Ein weiterer unmittelbarer Vorteil von ServiceNow besteht darin, dass es das Kontrollniveau in Unternehmen erhöht, indem es tiefe Einblicke in Prozessdaten bietet, die in Echtzeit-Dashboards dargestellt werden. Dies ermöglicht es Managern, die Reife der Organisation und positive Ergebnisse schneller voranzutreiben.
ServiceNow bietet viele Module oder Lösungen, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Die Implementierungszeit für diese Module hängt vom Grad der Komplexität ab. Kaufen Sie deshalb mit Bedacht, damit Sie schnell implementieren können. Und wenn Sie unsere Hilfe benötigen, wissen Sie, was zu tun ist.
Da ServiceNow so anpassungsfähig ist, können Sie leicht viel Zeit damit verbringen, es an Ihre Geschäftsanforderungen anzupassen. Um jedoch schnell einen ROI für ServiceNow zu erzielen, sollten Sie Anpassungen vermeiden und sich darauf konzentrieren, ein Minimum Viable Product (MVP) zu erstellen, das die grundlegenden Funktionen des von Ihnen geplanten Produkts enthält. Auf diese Weise können Sie schneller implementieren und das Produkt und die Strategie ständig verbessern.
Im Mittelpunkt von ServiceNow steht das Common Service Data Model (CSDM). Daher ist es wichtig, das CSDM-Framework zu befolgen, da es sicherstellt, dass ServiceNow-Anwendungsdaten korrekt auf die entsprechenden CMDB-Tabellen abgebildet werden. Die Nichtbeachtung des CSDM führt zu einem eingeschränkten ROI und Nutzen der Plattform.
Die beste Erfahrung mit ServiceNow erhalten Sie, wenn Sie Ihre Daten auf einheitliche Weise strukturieren und klassifizieren. Das hilft Ihnen nicht nur bei der schnelleren Implementierung und reibungslosen Integration, sondern erleichtert auch den Wechsel zwischen den Plattformen, falls erforderlich.
Darüber hinaus erleichtert eine solide oder gut gepflegte Datenstruktur ServiceNow die Verfolgung und Erfassung von Informationen.
Bestimmte Module wurden entwickelt, um den ROI von ServiceNow zu steigern. Daher ist es wichtig, sich über ihre Stärken und Grenzen zu informieren, bevor Sie entscheiden, wo Sie investieren. Das strategische Portfoliomanagement(SPM) gibt Ihnen beispielsweise einen detaillierten Überblick über die Projektverfolgung oder die Anzeige des gesamten Portfolios. Dies macht es für CEOs einfach zu entscheiden und zu erklären, wo der Wert liegt.
Bestimmte Module, wie Flow Designer und App Engine, sind jedoch für alle Unternehmen von Vorteil.
Um einen maximalen ROI für ServiceNow zu erzielen, ist es wichtig, die Ziele der Plattform mit den Zielen und der Strategie des Unternehmens in Einklang zu bringen. Auf diese Weise können Sie die Plattform problemlos an Ihre strategischen Ziele anpassen, anstatt Zeit damit zu verschwenden, herauszufinden, wie Sie ServiceNow nutzen können, wenn Ihr Unternehmen wächst und sich die Richtlinien ändern.
Oftmals verlieren sich die Unternehmen im Prozess, anstatt sich auf die Ziele zu konzentrieren. Achten Sie daher darauf, Ihre Ziele genau im Auge zu behalten, sie zu definieren und sie in einem Dashboard festzuhalten.
Stef Knaepkens
Chief Strategy Officer (CSO) / Director BeLux
+32 15 27 27 34
Melden Sie sich für unseren monatlichen Flow@Work Exclusive-Newsletter an, um kostenlosen Zugang zu unserem Fachwissen und vielen Tipps und Tricks zu erhalten, damit die Arbeit auf der Now®-Plattform reibungslos funktioniert.