Wir wollen, dass die Menschen den Zustand des Flows erleben – einem transzendenten Zustand des Glücks, weil die Arbeit erledigt wird und Bedürfnisse ohne Reibung erfüllt werden. Entdecken Sie, wie wir in der IT, bei Mitarbeitern und Kundenerfahrungen echte Flüsse realisieren.
Wenn Sie einen Workflow für eine bestimmte Branche schaffen möchten, werfen Sie einen Blick auf unsere branchenspezifischen Lösungen. Entdecken Sie, wie ServiceNow Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen voranzubringen.
Wir ermöglichen Arbeitsabläufe in verschiedenen Bereichen Ihres Unternehmens. In unseren End-to-End-Lösungsangeboten schaffen wir den perfekten Mix aus Technologie, Prozessen und Mitarbeitern, um diesen in Ihre tägliche Arbeit einfließen zu lassen.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer kompletten ServiceNow-Reise – egal, ob Sie strategische Beratung benötigen, einen Implementierungspartner suchen oder eine Custom App benötigen.
Sind Sie neu bei ServiceNow oder haben Sie Zweifel, ob Sie die Plattform kaufen sollten? Erfahren Sie hier alles über ServiceNow und seine Produkte.
Entdecken Sie die neuesten Nachrichten über Plat4mation, lesen Sie unsere aktuellen Blogs, laden Sie Ressourcen herunter und sehen Sie, welche Veranstaltungen wir organisieren.
Wir sind bestrebt, die Menschen in ihrer Arbeit zu stärken, indem wir echte IT-, Mitarbeiter- und Kunden Flow-Erlebnisse realisieren. Wir wollen den Menschen echte Flow-Erlebnisse ermöglichen. Sind Sie neugierig, wie wir dies tun und wer wir sind? Lernen Sie uns besser kennen!
Die Implementierung von Projekt- und Portfoliomanagement-Praktiken (PPM), unterstützt durch leistungsstarke ServiceNow-Module, hilft Ihnen, sicherzustellen, daß Sie immer an den richtigen Projekten arbeiten und dafür sorgen, daß diese Projekte die erwarteten Ergebnisse geliefert werden.
Heraklit, der prä-sokratische griechische Philosoph, sagte, „Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung“. Das Gleiche gilt für Unternehmen. Angesichts der Tatsache, daß jedes Unternehmen in seinen Ressourcen begrenzt ist, ist es wichtig, daß nur die erfolgversprechendsten Änderungen genehmigt und bereitgestellt werden. Besonders in größeren Unternehmen ist es üblich, daß die Menge der Veränderungen exponentiell schnell anwächst.
All diese Änderungen beziehen viele verschiedene Interessengruppen ein, um die damit verbundenen Investitionen zu genehmigen und den Fortschritt der laufenden Projekte zu verfolgen. Diese verschiedenen Interessengruppen benötigen unterschiedliche Informationen zu unterschiedlichen Zeiten und Intervallen, um ihre Arbeit zu erledigen. Dies stellt die Projektmanagementbüros (PMOs) vor die Herausforderung, viele verschiedene Informationen aus verschiedenen Ressourcen zu erfassen, auf der entsprechenden Ebene zusammenzuführen und an viele verschiedene Interessengruppen wieder zu verteilen.
Wir begegnen häufig PMOs, die in E-Mails, Excel-Tabellen, PowerPoint-Folien und Word-Dokumenten versinken. Projektmanager wiederum sind mit der Aufgabe konfrontiert, ähnliche Informationen in verschiedenen Formaten an verschiedene Interessengruppen zu liefern, was den Verwaltungsaufwand erhöht und die Zeit für die eigentliche Projektleitung verkürzt.
Maximieren Sie den Wert Ihrer PPM-Implementierung
Die ServiceNow-Module für IT Business Management (PPM) bieten PMOs die Möglichkeit, wichtige Investitionsdaten auf einheitliche Weise zu erfassen und die Zusammenführung, Präsentation und Verteilung von Informationen an verschiedene Interessengruppen zu steuern. Dies verbessert die Fähigkeit des Unternehmens, sein Projektportfolio optimal auf die Ziele seines Unternehmens auszurichten und gleichzeitig den gesamten Verwaltungsaufwand für PMOs und die Projektmanager zu senken.
ServiceNow wird von Forrester in ihrem Wave™-Bericht als führend für Strategic-Portfolio-Management-Instrumente genannt. Wir glauben, daß die Stärken von ServiceNow in einer Kombination aus einer leistungsstarken und umfassenden Sammlung an PPM-Modulen (d.h. für Portfolio-, Programm-, Projekt-, Nachfrage-, Ressourcen- und Zeitmanagement), einer hervorragenden Benutzerfreundlichkeit und einem hohen Grad an Konfigurierbarkeit liegen. Dies stellte sicher, daß wir verschiedene Arten und Größen von Unternehmen (innerhalb und außerhalb der IT!) bei der effektiven Implementierung von ServiceNow unterstützen konnten.
Bei Plat4mation beschäftigen wir ein Team von engagierten PPM-Experten, das die Bedürfnisse von Portfoliomanagern, PMOs und Projektmanagern sowie Agile Teams versteht und kennt. Wir empfehlen, unserer vordefinierten Implementierungs-Strategie zu folgen, um sicherzustellen, daß Sie die Module in der richtigen Reihenfolge implementieren, wobei jede Funktionalität aufeinander aufbaut und den Geschäftsnutzen erhöht. Für jedes PPM-Modul verfügen wir über Ressourcen und einen Implementierungsansatz, der es uns ermöglicht, unsere Kunden zu beraten, wie sie sich nahe an den Best-Practice-Ansätzen bewegen und schnell einsatzfertige Funktionen erhalten. Wir sorgen dafür, daß Ihre PPM-Lösung schnell konfiguriert und erfolgreich produktiv wird.
Viele Unternehmen bewegen sich von konventionellen (Wasserfall) hin zu agilen Bereitstellungsmethoden. ServiceNow unterstützt beide Betriebsarten und bietet Module für Projektmanagement und Agile Development. Wir glauben, daß ServiceNow die ideale Plattform ist, um PPM und Agile-Development-Methoden zur Unterstützung von „Scaled Agile“-Organisationen zu kombinieren.
Basierend auf unserer Erfahrung mit der Implementierung von ITBM (PPM)-Modulen in großen Agile-/ DevOps-Organisationen haben wir zusätzliche Apps entwickelt, um sicherzustellen, daß Ihre Teams ServiceNow problemlos in „(scaled) Agile rituals“ einsetzen können, die auf verschiedenen Organisationsebenen stattfinden. Unsere Agile Boards Agile4U, Scrumboard4U und KanBan4U verbessern die allgemeine Benutzerfreundlichkeit und steigern damit die Akzeptanz.
Unabhängig davon, ob Sie konventionell oder agile arbeiten, ist es wichtig, daß die Investitionen auf die Veränderungen ausgerichtet sind, die am wertvollsten sind, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen. Der bewährte PPM-Implementierungsansatz von Plat4mation hilft Unternehmen dabei, die zu bewertenden Kriterien klar zu definieren, um einen Vergleich zwischen den Initiativen zu ermöglichen. Dazu können sowohl qualitative als auch quantitative (finanzielle) Kriterien gehören, wie z.B. detaillierte Kosten- und Nutzeninformationen.